60 Jahre Akkordeon-Orchester Baltmannsweiler e. V.
Der Festakt am 13. Februar 2011 eröffnete unser Jubiläumsjahr – mit vielen Glückwünschen, Jubilaren, Reden, einer druckfrischen Festschrift und natürlich Musik. Vereinsvorstand Michael Nille begrüßte alle Gäste und führte durch ein abwechslungsreiches wie bewegendes Programm: Unter den insgesamt 21 Jubilaren konnte Bezirksvorstand Erhard Schwenk auch fünf Jubilare ehren, die schon 60 Jahre, also von Beginn an, mit dabei sind: Hildegard Wieland, Heinrich Hezinger, Hans Hintennach, Ferdinand Maier und Hans Ziegler.
“A halbs Johr henn se uns geba!”, erinnert sich Ferdinand Maier an das Jahr der Vereinsgründung. Dass alles ganz anders kam, war 1951 nicht zu erwarten. 60 Jahre schreibt das Akkordeon-Orchester Baltmannsweiler nun seine Geschichte. “Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht”, so Bürgermeister König beim Festakt. Er bekannte sich als Fan des Orchesters und würdigte die Arbeit des Vereins und speziell seiner Jugendarbeit: “Das Akkordeon-Orchester verleiht Baltmannsweiler eine besondere Note und einen schönen Klang. Es ist Aushängeschild und Botschafter für unsere Gemeinde.”
Die Musik durfte an diesem Festtag natürlich nicht fehlen. Mit konzertanten Werken und bekannten Filmmelodien sorgten die acht Spieler des Akkordeon-Ensembles für festliche Stimmung und einen würdigen Rahmen für diesen kurzweiligen Sonntag Vormittag:
- Concerto IV op. 6 | Arcangelo Corelli
- La Fille aux cheveux de lin, Préludes I, No. 8 | Claude Debussy
- Miss Marple | Ron Goodwin
Weitere Informationen
- Festschrift als PDF
- Zeitungsartikel vom 14.02.2011 in der Esslinger Zeitung
- Zeitungsartikel vom 18.02.2011 im Mitteilungsblatt “Bei uns”
Festakt 13. Februar 2011
schee war’s