Am Mittwoch, den 24. September, nutzten einige Spielerinnen und Spieler der Orchesterjugend eines der vielfältigen Angebote der Stuttgarter Philharmoniker: „Mitten im Orchester“
Fünfmal während der Spielzeit gibt es die Möglichkeit, als Zuhörer ohne Instrument zwischen den Musikerinnen und Musikern eines großen Sinfonie-Orchesters zu sitzen. Und zwar auf kleinen besonderen Konzerten im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart.
Es sei ein intimes Umfeld, so der Dirigent Jan Willem de Vriend zur Einführung. Alles sei deutlich offener als normale Konzerte. Auf dem Programm stand von Joseph Haydn die Sinfonie Nr. 94 „Surprise“ und die Suite „Les surprises de l’amour“ von Jean-Philippe Rameau.
Es gab dreimal die Möglichkeit seinen Platz während des Konzertes zu wechseln. Man konnte vor, hinter oder im Orchester sitzen. Jeder Umbau wurde durch informative und humorvolle Ansprachen des Dirigenten überbrückt.
„So nah dran zu sitzen war echt cool.“ „Mal einen anderen Dirigenten als Christine Fischer-Fahs oder Thomas Bauer zu beobachten war total spannend.“ „Mitten im Orchester sitzen ist echt was anderes als ‚nur‘ ein Konzert zu hören.“ „Die verschiedenen Instrumente und ihre Spieler*innen aus verschiedenen Perspektiven zu beobachten war echt beeindruckend.“ „Faszinierend!“ „Neben den Kontrabässen gesessen: es gibt so viele Aspekte, die man normalerweise überhört.“
Die Jugend des Akkordeon-Orchesters Baltmannsweiler e.V. (AOB) war auf jeden Fall wieder einmal vom Ausflug begeistert. Ein herzliches Dankeschön an Dominik Nille als Jugendleiter für die Organisation. Auch die gemeinsame Fahrt mit einem Kleinbus hat viel Spaß gemacht.