17 junge Solistinnen und Solisten sowie ein kleines Jugendorchester zeigten einmal mehr, welchen Stellenwert das Akkordeon in unserer kleinen Gemeinde hat.
Kaum ein Instrument ist so vielfältig und in so vielen musikalischen Stilen beheimatet wie das Akkordeon. Daher erklangen an der Gschläghütte Folklore und Märsche, Weltmusik, Gospel und Klassik, Latin, Pop und Jazz. Natürlich durften auch Tango und Musette-Walzer nicht fehlen.
Christine Fischer-Fahs führte gekonnt durch das Programm. Die zahlreichen Schülerinnen und Schüler waren bestens vorbereitet. Ob alleine, im Duo oder im Orchester. Bei schönstem Wetter wurde unter den Bäumen viel Beifall gespendet. Durch das eigene Musizieren jenseits des üblichen Medienkonsums erfuhren die Kinder und Jugendlichen einmal mehr Bestätigung und Anerkennung. Auch die Gemeinschaft steht bei allen Aktivitäten immer mit im Vordergrund.
Vielen Dank an alle fleißigen Hände in der Vorbereitung, beim Auf- und Abbau und insbesondere für die zahlreichen Spenden für das Buffet.